top of page

Biographie

Pauline Pfeffer-Martinis, die mit ihrer Familie in Wien lebt, ist Tochter von Kammersängerin Carla Martinis, der Primadonna ihrer Zeit, in der Ära Karajan an der Wiener Staatsoper und dem als Gesangsprofessor international bekannten Prof. Vicko Martinis. Pauline Pfeffer-Martinis besuchte die Wiener Musikuniversität im Klavierfach und erhielt eine Ausbildung als Sängerin von ihren Eltern.

Sie begann ihre Karriere als Konzertsängerin und trat seither in vielen Konzerten auf. So in London, Zagreb, Lissabon, Bratislava, Istanbul, und in ihrer Heimatstadt Wien sowie anderen Orten Österreichs.

Unter anderem nahm sie am Johann Strauss-Festival

in  Bukarest, Oradea und Cluj teil, sowie beim Festival für Barockmusik in Samobor. Im Wiener Konzerthaus  übernahm sie 2011 den Sopran Solopart bei der Uraufführung des Oratoriums „Ode an des Leben“

von Prof. Kurt Schmid. Ihr Repertoire umfasst alle klassischen Bereiche des jungdramatischen Soprans, vor allem das des italienischen, deutschen und französischen Opernfachs. Seit 2004 widmet sie sich auch der Operette. In diesem  Zusammenhang  gründete sie 2012 den „Wiener Operetten Salon“ für Liebhaber dieses Faches. Das Projekt „Hommage Carla Martinis“ hat zum Ziel, bisher nicht veröffentlichtes privates Material einem breiten  Publikum  von heute zu präsentieren. Zur Erinnerung an ihre Mutter singt Pauline Pfeffer-Martinis, teilweise im Duett mit Milan Vlcek, eine Reihe von Arien und Duetten bzw. Liedern, die im Repertoire von Frau Kammersängerin Carla Martinis waren, aber leider nicht auf Tonträgern zu finden sind.

bottom of page